An die Abdichtungen von genutzten Dächern werden besondere Anforderungen gestellt.
Die fachgerechte Abstimmung aller Funktionsschichten sichert einen langfristigen Erfolg.
Ihr Dachdecker-Innungsbetrieb ist hierbei für die Beratung, Planung und Ausführung der kompetente Ansprechpartner.
Dächer mit Abdichtungen können mit einer Vielzahl von Dachformen ausgeführt werden.
Die bekannteste Form ist sicherlich das flache Dach, aber auch Tonnendächer und alle anderen Varianten von gebogenen oder geneigten Dächern lassen sich zuverlässig mit Abdichtungen realisieren.
Der Aufbau solcher abgedichteten Dachflächen kann dabei je nach Zweck auf unterschiedliche Weise erfolgen. Allen gemeinsam ist jedoch die flächige, fugenlose und wasserdichte Abdichtung.
Je nach Lage der Abdichtung und der Wärmedämmung werden grundsätzlich die belüftete und die nicht-belüftete Konstruktion unterschieden.
Beim belüfteten Dach bleibt zwischen Abdichtungsträger und Wärmedämmung ein Luftraum zur Be- und Entlüftung.
Beim nicht belüfteten Dach liegt die Abdichtung direkt auf der Dämmschicht und diese direkt auf der Tragkonstruktion.
Die verschiedenen Bauweisen haben zum Beispiel eine unterschiedliche Belastbarkeit zur Folge, was für eine spätere Nutzung ausschlaggebend sein kann.
Bedachungstechnik
Dachdeckermeister
Ralf Kurenbach
Im Hagen 16 - D-53639 Königswinter
Telefon: | 0 22 44 - 80 605 |
Fax: | 0 2244 - 80 632 |
Mobil; | |
E-Mail: | Kurenbach Bedachungstechnik |