1984 bis 1987 Ausbildung bei Jacobi in Königswinter.
Dort Geselle bis 1992.
1993 Meisterprüfung an der Fachhochschule Mayen.
Bis Anfang 1994 als angestellter Meister in Diensten der Firma Schröder in Köln.
Nach 1994 der Schritt zur eigenen Firma.
In der Region Bonn-Königswinter sorgt unser Dachdeckerbetrieb immer dafür, dass es den Leuten nicht auf den Kopf regnet. Hauptsache unter dem Dach bleibt alles trocken.
Wir bieten alle Arbeiten im Bereich des Daches und der Fassade an. Das Angebot reicht von der Montage von Dachrinnen bis zur Dachbegrünung und den Vorbereitungen zur Installation von Fotovoltaik Anlagen,
sowie regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten.
Testen Sie uns, damit wir auch Sie in Zukunft zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürfen.
Haben Sie Fragen zur Sanierung oder planen Sie Ihr Eigenheim, komme ich gerne zu einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch zu Ihnen nach Hause.
Wir sind immer auf der Suche nach fähigen Dachdeckergesellen oder Auszubildenden, die gerne über den Dachfirst hinausschauen und Spaß an Ihrem Beruf haben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Lust haben in einem guten Arbeitsklima zu arbeiten, und auch Ihre eigenen Ideen einzubringen, dann melden Sie sich doch einfach mal bei uns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bedachungstechnik
Dachdeckermeister
Ralf Kurenbach
Im Hagen 16 - D-53639 Königswinter
Mail: Kurenbach Bedachungstechnik
Oder vorab per Telefon: 0 22 44 - 80 605
Nach der Schule machst Du eine Lehre
bei einem Dachdeckermeister wie in
jedem anerkannten Ausbildungsberuf.
Gute Ausbildungsmöglichkeiten bieten
hier die Mitgliederbetriebe der Dachdecker-Innungen, die Du an diesem Zeichen erkennst:
Bedachungstechnik
Dachdeckermeister
Ralf Kurenbach
Gronewaldstraße 52
D-53639 Königswinter
Telefon: | 0 22 44 - 80 605 |
Fax: | 0 2244 - 80 632 |
Mobil; | |
E-Mail: | Kurenbach Bedachungstechnik |